Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Suchen
Suche schließen
      Bild
      Bild
      Bild
      • Aktuelle Seite:
      • InfraDOR
      • Impressum

      Impressum

      Die Internetseite der InfraDor GmbH ist die offizielle Internetpräsenz für die InfraDor Gesellschaft für in Infrastruktur in Dorsten mbH. Nachfolgend finden Sie Informationen zur inhaltlichen Verantwortlichkeit sowie Kontaktmöglichkeiten und Aufsichtsbehörden.

      Diese Internetseite wird herausgegeben von

      InfraDor 

      Gesellschaft für Infrastruktur in Dorsten mbH
      Halterner Straße 5
      46284 Dorsten

      02362 66-6101
      info@infrador.de

      Die InfraDor ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Stadt Dorsten.
       

      Zugangseröffnung

      Die InfraDor GmbH bietet Möglichkeiten zur elektronischen Kommunikation an. Gesetzliche Grundlage für die elektronische Kommunikation ist §3a des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG NRW) sowie weitere Regelungen zur elektronischen Kommunikation (z.B. SGB I §36a oder AO §87a). Danach ist die Übermittlung elektronischer Dokumente zulässig, soweit der Empfänger einen Zugang eröffnet hat.
      Die InfraDor GmbH hat diesen Zugang unter nachfolgenden technischen Rahmenbedingungen für die elektronische Kommunikation eröffnet. Schreiben, für die durch eine Rechtsvorschrift Schriftform angeordnet ist, müssen vom Absender qualifiziert signiert werden. Dafür wird eine qualifizierte Signaturkarte einer Zertifizierungsstelle benötigt.

       

      Kontaktmöglichkeiten

      Wenn Sie uns elektronisch kontaktieren, gehen wir davon aus, dass wir Ihnen auch auf diesem Wege antworten dürfen, soweit Vorschriften (z.B. förmliche Zustellung) dem nicht entgegenstehen.

       

      E-Mail

      Sie können uns auch per E-Mail kontaktieren. Bitte bedenken Sie hierbei, dass der Transport der Nachricht unverschlüsselt erfolgt. Senden Sie uns daher aus Gründen des Datenschutzes keine personenbezogenen Daten. Wir werden Ihnen aus diesem Grunde solche Daten auch nicht per E-Mail übermitteln. Bitte beachten Sie, dass wegen der generellen Unsicherheit im Bereich der E-Mail-Kommunikation eine Übermittlung nicht gewährleistet werden kann.

       

      Dateiformate

      Die InfraDor GmbH kann leider nicht alle auf dem Markt gängigen Dateiformate und Anwendungen unterstützen und nimmt Dateien nur in folgenden Formaten entgegen:

      Portable Document Format (*.pdf, auch qualifiziert signiert)
      Word für Windows (*.doc, *.docx, Version Word 97 bis 2007)
      Excel für Windows (*.xls, *.xlsx, Version Excel 97 bis 2007)
      Textdateien im Format ANSI (*.txt)
      Rich Text Format (*.rtf)
      Joint Photographic Expert Group (*.jpg)
      Graphics Interchange Format (*.gif)
      Tag Image File Format (*.tif)
      Bitmap Pictures (*.bmp)
      Qualifizierte Signaturen in PKCS#7- Spezifikation (*.p7s)

      Weitere Formate sind nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Empfangsstelle zulässig. In allen zulässigen Formaten dürfen keine automatisierten Abläufe oder Programmierungen (sog. Makros) verwendet werden. Ist ein Dokument zur Bearbeitung durch uns nicht geeignet, teilen wir Ihnen dieses unverzüglich mit.

       

      Datenmenge

      Die Gesamtgröße einer Mitteilung inklusive Anhänge (Attachments) ist auf eine Größe von 5 Megabyte (MB) beschränkt. Dateien in den zulässigen Formaten können durch Komprimierungsprogramme in den Dateigrößen verringert (gepackt) werden. Komprimierte Dateien nimmt die Stadt Dorsten nur als nicht selbstentpackende ZIP-Archive (*.zip) entgegen.

       

      Spamfilter

      Die InfraDor GmbH verwendet eine Software zur Filterung von unerwünschten E-Mails (Spam-Filter). Durch den Spam-Filter können Ihre E-Mails abgewiesen werden, weil diese durch bestimmte Merkmale fälschlich als Spam identifiziert wurden.

       

      Allg. Rechtliche Hinweise

      Es ist der InfraDor GmbH ein besonderes Anliegen, auf ihren Seiten zutreffende und aktuelle Informationen zu präsentieren. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten ist jedoch ausgeschlossen. Dieser Hinweis gilt auch für alle anderen Websites, auf die durch Hyperlink verwiesen wird. Die InfraDor GmbH ist für den Inhalt von Websites, die mittels einer solchen Verbindung erreicht werden, ebenfalls nicht verantwortlich. Die InfraDor GmbH behält sich vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen oder Daten ohne Ankündigung vorzunehmen.

      Der Inhalt der Website der InfraDor GmbH ist urheberrechtlich geschützt. Deshalb bedarf die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, von Textteilen oder Bildmaterial der vorherigen Zustimmung der InfraDor GmbH. Sämtliche Informationen oder Daten, deren Nutzung und die Anmeldung zur InfraDOr GmbH Website sowie sämtliches mit der InfraDor GmbH Website zusammenhängendes Tun, Dulden oder Unterlassen unterliegen ausschließlich deutschem Recht. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand ist Dorsten.

      Die InfraDor GmbH übernimmt keine Gewähr dafür, dass das System zur Entgegennahme der von Ihnen übermittelten E-Mails technisch stets zur Verfügung steht. Schadensersatzansprüche gegen die InfraDor GmbH sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor. Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gelten die allgemeinen datenschutzrechtlichen Bestimmungen. 

       

      Urheberrecht

      Es gelten die gesetzlichen Copyright-Bestimmungen. Die hier veröffentlichten Daten, das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken sowie die Sammlung der Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Jede anderweitige Reproduktion oder Anzeige innerhalb fremder Frames ist ohne schriftliche Genehmigung untersagt.

      Analoge und digitale Geodaten sind urheberrechtlich geschützt (Urheberrechtsgesetz vom 09.09.1965 in der zurzeit gültigen Fassung (BGBI. I 1965 S. 1273), zuletzt geändert durch das "Fünfte Gesetz zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes" vom 10. November 2006 (BGBl. I/2006, S. 2587 f.)). Geodaten dürfen nur mit Erlaubnis der Genehmigungsbehörde im Rahmen eines Nutzungsrechts vervielfältigt, umgearbeitet oder veröffentlicht werden. Bestimmungen des Urheberrechts über einzelne Vervielfältigungen und/oder Umarbeitungen zum persönlichen oder sonstigen Gebrauch bleiben unberührt. Jede Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu 50.000 Euro geahndet werden, daneben können ordnungswidrig hergestellte Erzeugnisse eingezogen werden. Schadensersatzforderungen bleiben davon unberührt. Verstöße bei der Nutzung urheberrechtlich geschützter Inhalte dieser Seite werden aufgrund der Vorschriften des Urheberrechtsgesetzes verfolgt. 

      Newsletter

      Newsletter Auswahl
      Sta05
      Sta01
      Personalrat

      Abbrechen